Männerchor Liederhort Sudmühle
Der "Liederhort" wurde 1933 von drei Mitgliedern des Kirchenchores St. Bonifatius Dyckburg gegründet. Die verschiedenen Dirigenten gaben dem Chor immer wieder neue Impulse. Maßgeblichen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahre hat Rainer Schaphorn, der den Chor von 1969 - 2002, also 33 Jahre, leitete. Der wohl größte Erfolg in diesen gemeinsamen Jahren wurde beim Bundesleistungssingen in Hagen am 01.06.1985 mit der Erringung des Titels Meisterchor des Sängerbundes NRW e. V. erzielt. Vorausgegangen waren die erfolgreich bestandenen Aufgaben beim Kreisleistungssingen im März 1981 in Bielefeld und beim Bezirksleistungssingen im November 1982 in Meinerzhagen. Als unerwartete Ehrung und Würdigung dieser Erfolge erhielten die Sänger des Liederhort am 24.10.1985 im historischen Friedenssaal des münsterschen Rathauses, einen Silberteller mit dem Wappen der Stadt Münster.
Für weitere Informationen wird auf die choreigene Webseite verwiesen: www.liederhort-sudmuehle.de.
Das Foto zeigt den MC Sudmühle nach einem Auftritt in der Pfarrkirche St. Martinus in Greven am 18.04.2010.Gesungen wurde die weltberühmte Messe von Charles Gounod ( 1818-1893).